Die Politik der Demütigung, Schauplätze von Macht und Ohnmacht, S. FISCHER, Ute Frevert,Soziale und ethische Themen,Gesellschaft und Kultur, allgemein, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Beschämung, Deutsches Kaiserreich, Diplomatie, Ehre, Emotionen, Entschuldigung, Erniedrigung, Erziehung, Gefühl, Geschlecht, Gewalt, Initiation, Internationale Beziehungen, Internet, Körper, Kotau, Medien, Menschenwürde, Militär, Moralpolitik, Nationalsozialismus, Öffentlichkeit, Pädagogik, Pranger, Preußen, Prügelstrafe, Scham, Schande, Staatsbürger, Strafrecht, Unterwerfung, Zivilisierung,, , Germany, de-DEhttp://www.fischerverlage.de18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Beschämung, Deutsches Kaiserreich, Diplomatie, Ehre, Emotionen, Entschuldigung, Erniedrigung, Erziehung, Gefühl, Geschlecht, Gewalt, Initiation, Internationale Beziehungen, Internet, Körper, Kotau, Medien, Menschenwürde, Militär, Moralpolitik, Nationalsozialismus, Öffentlichkeit, Pädagogik, Pranger, Preußen, Prügelstrafe, Scham, Schande, Staatsbürger, Strafrecht, Unterwerfung, Zivilisierung, [BLURB],[CITY],,books, ebooks, biblet, Book2look